Roither Werbetechnik hat drei neue Meister!

von Andreas Wilm (Kommentare: 0)

Eines hat Kärnten auf alle Fälle den anderen Bundesländern voraus: Nur bei uns gehen Vorbereitungskurse zur Meisterprüfung der Schilderhersteller über die Bühne! Teilnehmer aus ganz Österreich können dieses einmalige Angebot annehmen. In insgesamt 52 Stunden werden die wichtigsten Themen komprimiert behandelt, Selbststudium und Disziplin der Teilnehmer sind also Voraussetzung. Der aktuelle Kurs wurde von 12. Februar bis 6. März 2021 zur Gänze in der Firma Roither Werbetechnik in Klagenfurt abgehalten. Der Standort war ideal, weil er direkt an der Autobahn liegt, über die nötige technische Ausstattung und Räumlichkeiten sowie ausreichend kostenlose Parkplätze verfügt. Aufgrund der Teilnehmerbeschränkungen konnten trotz hohem Interesse nur die ersten zehn Gemeldeten teilnehmen.

Geballte Ladung Prüfungsstoff

Gezeigt wurden unter anderem Arbeitstechniken, Maschinen, geschichtliche Herkunft des Handwerks, Sicherheitsvorschriften und Fachkalkulation. Im Kurs geübt wurden Siebdruck, Glastafel-Vergolden, Holztafel-Beschichtungsaufbau und das Zeichnen von Schriften. Ergänzend zur Theorie gab es Vorführungen zum Rollendrucker, Flachbettdrucker, zur Fräse und zur dazugehörigen Software.

Wechsel im Trainerteam

Das engagierte Trainerteam bestand ursprünglich aus Paul Roither (Schilderherstellermeister, Berufsgruppensprecher Schilderhersteller Kärnten), Peter Kircher (Schilderhersteller- und Malermeister) und Edgar Fojan (Schilderhersteller- und Malermeister, Berufsschullehrer). Seit dem verdienten Ruhestand von Edgar Fojan wird das Team durch Schilderherstellermeisterin Loren Hopfgartner und Vergoldermeister Wolfgang Zimmermann ergänzt. Für den reibungslosen Ablauf mussten alle Teilnehmer und Trainer durchgehend Masken tragen, ab einem gewissen Zeitpunkt gab es auch tägliche Selbsttests. Und die akribische Vorbereitung trug Früchte.

Ideale Vorbereitung für Meisterprüfung von 17. bis 20. Mai 2021

Nach dem Vorbereitungskurs gab es für jeden Teilnehmer eine Lern- und Übungspause bis zur Meisterprüfung, die von 17. bis 20. Mai 2021 stattfand. Das Erfreuliche: Alle zehn Teilnehmer des Vorbereitungskurses haben auch an der Meisterprüfung teilgenommen. Die praktische Meisterprüfung wurde zum ersten Mal in der Fachberufsschule der Schilderhersteller/Beschriftungsdesigner und Werbetechniker in Völkermarkt abgehalten. Vielen Dank an dieser Stelle an Direktorin Waltraud Groß für die tolle Unterstützung! Hier gibt es zusätzlich zu den erforderlichen Räumlichkeiten auch die notwendige technische Grundausstattung. Die schriftlichen und mündlichen Prüfungen wurden in den Räumlichkeiten des WIFI in Klagenfurt absolviert.

Acht neue Meister

Das erfreuliche Ergebnis: Acht Teilnehmer haben alles bestanden, bei 2 Teilnehmern war jeweils ein Modul nicht erfolgreich. Schade, dass es bei den Schilderherstellern keine Auszeichnung (laut derzeit gültiger Prüfungsordnung) gibt, einige der Teilnehmer hätten sich das wirklich verdient. Das ist auch eine Aufgabe im Zuge der Evaluierung und der neuen Prüfungsordnung, die mit dem Berufsbild gerade in Arbeit ist. Erwähnenswert und einzigartig: Gleich drei der frischgebackenen Meister kommen von der Firma Roither Werbetechnik e.U. in Klagenfurt!

Wir danken den neuen Meistern für ihr Engagement und wünschen alles Gute für die Zukunft!
 
Bildcredits: © Hopfgartner (4 Bilder), © www.business-pictures.at - Walter Szalay 2021 (1 Bild), KK (1 Bild)

Zurück