Österreich ist Europameister bei den Malern

von Andreas Wilm (Kommentare: 0)

Eines vorweg - der wichtigste Sieger der Berufseuropameisterschaft stand schon vor der Preisverleihung fest: Die Lehre! Denn kaum eine Veranstaltung trägt mehr zur Aufwertung und Attraktivierung der beruflichen Ausbildung bei als die EuroSkills. Deshalb haben auch wir vom Meisterverband Kärnten unsere jungen Talente auf dem Weg zum großen Wettkampf tatkräftig unterstützt.

Bildcredit: Barbara Hofer

Österreich ist Europameister bei den Malern

Vom 22. bis 25. September gingen die 54 von der Wirtschaftskammer entsendeten Fachkräfte in 45 Berufen an den Start. Am 26. September standen dann die strahlenden Sieger fest: Das Team Austria holte 11 Gold-, 12 Silber- und 10 Bronzemedaillen sowie 4 Medallions for Excellence nach Hause zurück. Besonders erfreulich: Auch die Maler konnten sich über Gold freuen! Der Steirer Christoph Pessl setzte sich in einem hochklassigen Wettbewerb gegen seine internationalen Konkurrenten durch. Zur Erinnerung: Beim Bundeslehrlingswettbewerb 2019 waren unsere zwei Kärntner Talente Lisa Zaminer als vierte und Hamza Der als fünfter nur knapp hinter dem jetzigen Europameister platziert.

Bildcredit: Barbara Hofer

Zwei Kärntnerinnen jubeln

Gepusht wurden die heimischen Talente von tollen Fans. „Die Stimmung war hervorragend, alle Teilnehmer wurden lautstark unterstützt“, sagt Rudi Bredschneider, Landesinnungsmeister und Präsident des Meisterverbands der Maler, Schilderhersteller, Tapezierer und Vergolder. Der Meisterverband war - vertreten durch Rudi Bredschneider und Barbara Hofer - live vor Ort, um die Teilnehmer anzufeuern. Auch zwei Kärntnerinnen durften über Medaillen jubeln: Selina Fellner von der Bernstein-Apotheke in Klagenfurt holte sich Silber im Beruf Pharmazeutisch-kaufmännische Assistenz. Und Verena Kleibner von Blumen Moser in Villach schaffte im Beruf Floristik die Medallion for Excellence!

Wir vom Meisterverband gratulieren dem Team Austria zum großartigen Erfolg!

Hier sehen Sie weitere Bilder (Fotocredit Barbara Hofer)

Zurück