Maler und Tapezierer unter neuer Führung

von Andreas Wilm (Kommentare: 0)

In einem besonders feierlichen Ambiente fand am 29. September 2023 die Fachgruppentagung der Maler und Tapezierer statt. Die Galatische im Casino Velden waren vollbesetzt, als Rudi Bredschneider auf die letzten 15 Jahre seiner Funktion als Kärntner Landesinnungsmeister zurückblickte. Zu seinen Meilensteinen zählte er die zwischenbetriebliche Lehrlingsausbildung, das Bewahren des reglementierten Gewerbes, die neue Malerwerkstätte und vieles, vieles mehr. Das nächste Highlight steht auch schon vor der Tür: „Im kommenden Jahr geht der Bundeslehrlingswettbewerb in Bleiburg über die Bühne.“ Zum Abschluss seiner Bilanz gab Rudi Bredschneider bekannt, dass er seine Funktion zurücklegen wird und dankte seiner Familie und der Innung für die Unterstützung.

Rückblick aufs vergangene Jahr

Nicht auf 15 Jahre, sondern nur auf das vergangene Jahr blickte Innungsgeschäftsführerin Barbara Quendler, als sie die Zahlen präsentierte. Mehr Malerbetriebe, niedrigere Lehrlingszahlen – so lässt sich in wenigen Worten das Geschäftsjahr 2022/2023 zusammenfassen. Für die Berufsgruppensprecher:innen stand im abgelaufenen Geschäftsjahr die Ausbildung im Fokus. Paul Roither hob als Vertreter der Schilderhersteller die Meisterprüfungen hervor. Dieses Jahr verzeichneten die Schilderhersteller zum ersten Mal 23 Teilnehmer:innen am Vorbereitungskurs sowie 23 Angemeldete zu Meisterprüfung. „Und alle haben bestanden.“ Für die Tapezierer und Dekorateure bilanzierte Petra Dietrichsteiner: „Die Lehrlingszahl ist bei uns zwar gering, aber gleichbleibend.“ Erfreulich ist, dass es mit Selina Brettner eine Kärntner Teilnehmerin beim Bundeslehrlingswettbewerb geben wird. Emotional wurde der Auftritt von Karl Maier, Berufsgruppensprecher der Vergolder und Staffierer: Auch er legte nach intensiven Arbeiten für die Berufsgruppe seine Funktion nieder.

Goldene Ehrennadel für langjähriges Engagement

Besondere Ehre wurde Nathan Vince, Reinhold Edlinger und Paul Roither zuteil: Sie erhielten die goldene Ehrennadel überreicht. Das ist die höchste von der Bundesinnung zu vergebende Auszeichnung und wird an Personen verliehen, die sich in außerordentlicher Weise Verdienste um ihre Branche erworben haben. Wir gratulieren herzlich und danken für den Einsatz!

Urkunden für Mitgliedsbetriebe

Es gab aber noch weitere Auszeichnungen: Zahlreiche Mitgliedsbetriebe wurden für ihre jahrzehntelange, erfolgreiche Arbeit geehrt. Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Mandl übergab die Urkunden. Wir gratulieren allen Unternehmer:innen für ihre hervorragende Arbeit!

Fotos: Walter Szalay, Business Pictures

Zurück