Kärntner vergoldeten Wiener Votivkirche
von Andreas Wilm (Kommentare: 0)
Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten im Herzen Wiens - die Wiener Votivkirche - glänzt wieder in Gold. Schuld daran sind zwei Kärntner Vergolder. Der Klagenfurter Restaurator Wolfgang Zimmermann und der Weißensteiner Vergolder-Meister Karl Maier restaurierten im Jahr 2020 schon den ersten Turm. Heuer war der zweite an der Reihe.
Die beiden Experten reinigten zunächst das Dach des Turms. Anschließend war eine zweifache Grundierung an der Reihe. "Dann der Kleber und dann das Gold“, so Karl Maier, der sich auch akiv für die Ausbildung des Vergolder-Nachwuchses einsetzt. Warum Blattgold verwendet wird, erklärt Zimmermann: "Es oxidiert nicht und ist somit das einzige Metall, das im Außenbereich so bleibt."
Die Arbeiten haben im Juni 2022 begonnen, als der Turmschmuck des Nordturmes der Votivkirche vergoldet wurde. In weiterer Folge wurden auch die Ziffern und die Zeiger der Turmuhren des Süd- und Nordturms instand gesetzt und ebenfalls vergoldet. Zwischen Juli und August 2022 reinigten Zimmermann und Maier die Tore aller Eingänge der Votivkirche (chemische Abnahme der Altanstriche) und bestrichen die Holzoberfläche sowie die Beschläge mit Leinöl.
Der Kärntner Meisterverband ist stolz auf die Leistung der beiden Vergolder und gratuliert zum meisterlichen Werk!
Fotos: Wolfgang Zimmermann