Kärntner Malereibetriebe begeistern Jugendliche

von Andreas Wilm (Kommentare: 0)

Die BeSt 2024 bot für die Jugendlichen eine hervorragende Gelegenheit, sich über ihre beruflichen Möglichkeiten zu informieren. Auch die Kärntner Malereibetriebe waren durch den Meisterverband und die Landesinnung vertreten. Mit kreativen Aktionen brachten sie Einblicke in das Maler- und Tapeziererhandwerk.

Branchenvertreter:innen machten Werbung

Bei der Messe mit dabei waren Vertreter:innen der Maler- und Tapeziererbranche, darunter der stellvertretende Landesinnungsmeister Rudi Bredschneider, Malermeisterin Barbara Hofer, Landesinnungsmeister Alexander Trapp, Berufsschullehrer Ingo Mayer, Malermeister Seppi Tscharre und viele andere. Sie standen den jungen Messebesucher:innen Rede und Antwort, informierten über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten im Malerhandwerk und gaben persönliche Einblicke in ihren Berufsalltag.

Show-Truck beeindruckte

Ein Highlight des Messeauftritts war der Show-Truck der Firma Brillux. Dieser bot nicht nur eine informative Ausstellung, sondern auch eine Spielecke und digitale Malmöglichkeiten, die den Jugendlichen die kreativen Facetten des Berufs auf interaktive Weise näherbrachten. So konnten die Besucher:innen ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und mit modernster Technik experimentieren.

Großes Interesse am Maler- und Tapeziererhandwerk

Wir vom Meisterverband sind begeistert vom großen Interesse und dem regen Austausch an unserem Stand. Das Handwerk ist nicht nur ein kreativer Berufszweig, sondern bietet auch hervorragende Zukunftschancen – eine Botschaft, die auf der BeSt erfolgreich vermittelt wurde.

Insgesamt war die BeSt 2024 in Klagenfurt ein voller Erfolg für die Malerbranche, die erneut bewiesen hat, dass sie eine attraktive und zukunftssichere Ausbildungswahl für junge Menschen darstellt.

Unser Dank gilt den Leistungspartner:innen, die uns solche wichtigen Aktionen ermöglichen!

Fotos: Malermeisterin Barbara Hofer

Zurück