Kärntner Jungmaler gehören zur Elite
von Andreas Wilm (Kommentare: 0)
Lisa Zaminer von der Malerei Rom und Hamza Der von der Malerei Edlinger 2000 strahlten um die Wette - und das nicht nur wegen des hochsommerlichen Wetters. Die beiden Jungmaler waren am 19. Juli 2019 im Schloss Mageregg die Stars und genossen das Rampenlicht, das ihnen der Kärntner Meisterverband mit dem Empfang der Teilnehmer der Bundeslehrlingsmeisterschaften und Treffen der Leistungspartner ermöglichte. Die beiden Jungmaler erreichten kürzlich bei den Bundeslehrlingsmeisterschaften 2019 in Salzburg den zweiten Teamplatz. In der Einzelwertung wurde Zaminer vierte, Hamza fünfter. Der Auflauf der Gratulanten war riesig - Landesjugendreferentin Sara Schaar war ebenso mit dabei wie Lehrlingswart Reinhold Edlinger und Christof Doboczky von der Talenteakademie sowie zahlreiche Vertreter der Leistungspartner.
Leistungspartner des Kärntner Meisterverbands sind wichtige Stütze
"Die harten Stunden des Trainings und die Disziplin haben sich ausgezahlt. Seit den letzten Jahren gehören wir zu Elite", freute sich Maler-Innungsmeister Rudi Bredschneider in seinen Begrüßungsworten. Ohne die Disziplin und Unterstützung von so vielen Seiten wäre dieser Erfolg nicht möglich, so Bredschneider, der den Leistungspartnern für deren langjährige Unterstützung dankte. "Die Vorbereitungen für die Wettbewerbe, Teilnahmen an der Lehrlingsmesse oder Häuslbauermesse sowie Aktionen wie Kunst im Schnee am Goldeck sind ohne so starke Partner nicht möglich." Ziel dieses Engagements sei es, das Image des Malerberufs zu heben und so das Nachwuchsproblem zu lösen.
Stolz auf die Jugend
Und von einem Nachwuchsproblem konnte beim Empfang keine Rede sein. Im Gegenteil! "Gerade der tolle zweite Platz in der Teamwertung zeigt den Zusammenhalt der Jungmaler", betonte Lehrlingswart Reinhold Edlinger. Er hat mit seinem Team die jungen Talente für den Bundeslehrlingswettbewerb bestens vorbereitet und erhielt dementsprechenden Sonderapplaus. Edlinger holte auch Kerstin Aschgan von der Malerei Freundl GmbH. auf die Bühne: "Sie hat als Ersatzfrau voll mittrainiert und die beiden Kollgen gepusht. Wir können stolz auf die Jugend sein." Als Zeichen der Anerkennung erhielten alle drei Jungmaler Gutscheine überreicht.
Kärntner Malertalente haben ehrgeizige Pläne
Nicht nur beim Wettbewerb zeigten sich Lisa Zaminer und Hamza Der fokussiert. Beide haben schon konkrete Pläne für die Zukunft. "Ich will nach dem Wehrdienst mit der Meisterprüfung beginnen und später ebenso Lehrlinge ausbilden", meinte Der. Lisa Zaminer hingegen möchte in eine ganz neue Welt eintauchen und nach der Lehrabschlussprüfung beim Bundesheer reinschnuppern. Beim Bundeslehrlingswettbewerb war für sie die größte Herausforderung die Nervosität in Griff zu bekommen: "Aber als die letzten Sekunden vor dem Schlussgong heruntergezählt wurden, war das ein wundervolles Gefühl!"
Zitate der Besucher des Empfangs der Teilnehmer des Bundeslehrlingswettbewerbs und Treffens der Leistungspartner:
Christof Doboczky:
"Die Kärntner Maler gehen seit 2014 von Erfolg zu Erfolg, das zeigen nicht nur die Ergebnisse der Bundeslehrlingswettbewerbe, sondern auch Auszeichnungen wie 'Lehrling des Jahres' für die Jungmalerin Stefanie Gruber oder 'Mentor des Jahres' für Reinhold Edlinger."
Sara Schaar:
"Wenn sich Erwachsene so wie hier für junge Menschen einsetzen, ist das etwas ganz Besonderes. Ein riesengroßes Lob für den Einsatz und danke an die Betriebe und Eltern, die diese Erfolge mit ermöglichen."
Fotocredit: Pictures|Walter Szalay 2019