10. zwischenbetriebliche Ausbildungswoche in Kärnten

von Andreas Wilm (Kommentare: 0)

Schon zum zehnten Mal fand die zwischenbetriebliche Ausbildungswoche (triale Ausbildung) in der neuen Malerwerkstätte in Klagenfurt statt. 15 Lehrlinge des dritten Lehrjahrs haben teilgenommen. Und alle waren mit vollem Eifer bei der Sache. Landeslehrlingsbeauftragter Reinhold Edlinger dankt den Betrieben, die ihren Lehrlingen diese Ausbildungswoche ermöglicht haben und so in unsere Jugend investieren."Denn, unser Nachwuchs ist auch unsere Zukunft", so Edlinger. "Ich als Landeslehrlingsbeauftragter und LIM-Stellvertreter bin besonders stolz auf mein Team und die bereits seit zehn Jahren stattfindende Ausbildungswoche: Kursleiter MM Alexander Trapp, MM Josef Baumgartner, MM Benedikt Weissmann, MM Daniel Moser." Übrigens, alle Trainer in diesem Kurs sind auch Meisterkurstrainer. Damit wird der Jugend die beste Ausbildung ermöglicht.

Die Lerninhalte der zwischenbetrieblichen Ausbildungswoche

Die zwischenbetriebliche Ausbildungswoche von 10. bis 14. Februar 2020 stand ganz im Zeichen der theoretischen und praktischen Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung verbunden mit künstlerischen Elementen und alten Maltechniken. "Dazu gehören Linieren, Schablonieren, Wickeltechnik, Wischtechnik, Beschneidearbeit, Pinselschrift, Musterwalzen, Holzimitation, Steinimitation und vieles mehr", so Edlinger. Der Kurs war wie immer ein voller Erfolg und alle Teilnehmer erhielten ein Diplom. Edlinger: "Ich freue mich jetzt schon auf die elfte zwischenbetriebliche Ausbildungswoche 2021 und möchte mich bei unserem IM Rudolf Bredschneider sowie bei allen, die in irgendeiner Art und Weise mitgeholfen haben, recht herzlich bedanken!"

Zurück